Informationen: www.spsg.de/schloss-schoenhausen Ein Kleid für einen Prinzen Sonderpräsentation des Kinderkleides von Prinz Ludwig Karl Wilhelm von Preußen 1. August bis 31. Oktober 2024 Schloss Königs Wusterhausen [...] Prinz Ludwig Karl Wilhelm von Preußen (1717-1719) als ein- bis zweijährigen Knaben mit einem roten Kinderkleid mit silbernen Tressen, Posamentenriegeln und Knöpfen. Das Kleid des Prinzen mit seiner geschnürten [...] späte 18. Jahrhundert war die Mode für Erwachsene in Schnitt und Ausstattung Vorbild für die Kindergarderobe. Nicht nur Mädchen, sondern auch Knaben trugen bis zu ihrem fünften Lebensjahr Kleider. Das
den großen Darstellungen viele weibliche Einzelfiguren präsentiert, auch das Thema Familie-Mutter-Kind spielte eine Rolle. Die Gemälderahmen waren damals nahezu gleich gestaltet, was der Gemäldehängung
Letzter Einlass 17.30 Uhr Eintritt: 6 Euro / erm. 5 Euro Familien: 12 Euro (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder) Gruppenangebote (nur mit vorheriger Buchung): Geführter Rundgang durch die Sonderausstellung, Dauer:
Sehnsuchtsorte. Abseits der Residenzstädte Berlin und Potsdam verlebten sie hier, oft mit ihren Kindern und wenigen Bediensteten, unbeschwerte Sommertage. Der Aufenthalt auf der Pfaueninsel fand vorzugsweise [...] Arien auf den Parkwiesen und bulgarische Choräle am „Schwarzen Meer“. Lyrik-Lesungen im Park, Kindermärchen auf der Voltaireterrasse, Parkführungen und Schlossbesichtigungen entführen die Besucherinnen
die Uhr, die auf dem Cartonnier angebracht ist, daneben sitzen zwei Figuren. Die männliche Figur mit Kind im Arm auf der rechten Seite verkörpert Kronos, den Gott der Zeit. Links befindet sich eine weibliche
Schloss Rheinsberg (ohne Kurt Tucholsky Literaturmuseum), für einen Tag für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) 15 Euro Kombiticket Rheinsberg Gültig für Schloss Rheinsberg
Gemälde zeigen ihn als Familienmensch mit seinen Gemahlinnen in erster und zweiter Ehe und mit seinen Kindern. Online-Ausstellung https://short.museum-digital.de/kurfuerst Veranstaltungshöhepunkte – eine Auswahl [...] Schlossterrassen lädt Dudelsackmusik zum Verweilen ein und am Michaelsdenkmal finden Lesungen für Kinder und Erwachsene statt. Einzigartig ist die festliche Illumination der Schlossterrassen mit hunderten [...] Flanieren einladen, Künstlerinnen und Künstler versprechen Unterhaltung und Genuss und ein Programm für Kinder wird diesen Abend zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen. Denkmalpflege und Restaurierung
An der Orangerie 3-5, 14469 Potsdam Eintritt frei; Sonderführungsticket 8 Euro / ermäßigt 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei Das Ausfahren der Orangeriepflanzen in den Park Sanssouci ist seit
Musikstücke auf der syrischen Zither und der persischen Gitarre zu hören. Am Michaelsdenkmal können Kinder und Erwachsene Märchen und Balladen mit einem Bezug zum Orient des 19. Jahrhunderts lauschen, und [...] verbinden: Exkursionen in den Park, Lesungen mit prominenten Schauspielern, Musik und Angebote für Kinder. Gemeinsame Veranstaltung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW), des Deutschen
ab 9:00 bis 9:50 Uhr. Familienkarten „Charlottenburg+ Familie“ 27 Euro (2 Erwachsene und max. 4 Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) Gültig für einen Besuch in allen Schlössern im Schlossgarten
Sehnsuchtsorte. Abseits der Residenzstädte Berlin und Potsdam verlebten sie hier, oft mit ihren Kindern, unbeschwerte Sommertage. Da das Schloss auf der Berliner Pfaueninsel seit Herbst 2018 geschlossen