West-Berliner Kunstszene vorgestellt werden. Eine Museumswerkstatt lädt sowohl Erwachsene als auch Kinder dazu ein, aktiv zu werden. Als Höhepunkt führt der Rundgang in den Weißen Saal, wo unter dem imposanten
Ausstellung lädt mit drei Quiz-Spielen zum Erkunden des Parks entlang der Ausstellungsrouten ein. Kinder und Erwachsene können in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen spielen, eine detaillierte Karte
Dass sie laut der Portraitmalerin Elisabeth Vigée-Lebrun mit 25 Jahren – nach der Geburt von 7 Kindern – nicht älter als 16 ausgesehen habe, oder nach Aussage Friedrich Wilhelms III. mit jeder weiteren
Braunschweig-Bevern aus politischen Gründen verheiratet. Die Ehe verlief unglücklich und endete kinderlos mit dem Tod Friedrichs im Jahr 1786. Dass die spätere Abneigung gegen seine Frau nicht unerwartet
(Eintritt 5 Euro) angeboten: 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr, Erwachsenenführungen 12.00 und 14.00 Uhr, Kinderführungen 8. 2. 2009, 11 Uhr: Dr. Alfred Hagemann wird durch die Silberkammer und Matthias Franke durch
für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Dienstag, 31. Oktober, 11 Uhr Schloss Caputh, Straße der Einheit 2, 14548 Schwielowsee, Treffpunkt: Schlosskasse 15 Euro (2 Erw., max. 4 Kinder) Anmeldung ab 4 Wochen
zu hübschen, jungen Pagen seiner nächsten Umgebung zweifelsfrei feststellen. Friedrich hatte keine Kinder, nur wenig Kontakt zu seiner Ehefrau Elisabeth Christine, nicht einmal eine Mätresse, dafür aber
SA-Obergruppenführer vor der anrückenden Roten Armee floh. Temporär wurde das Haus zunächst als Kinderheim, dann von 1949 bis 2004 von der Pädagogischen Hochschule bzw. von der Universität Potsdam genutzt
Gemälde zeigen ihn als Familienmensch mit seinen Gemahlinnen in erster und zweiter Ehe und mit seinen Kindern. Online-Ausstellung https://short.museum-digital.de/kurfuerst Veranstaltungshöhepunkte – eine Auswahl [...] anderem keine Hindernisse für Rollstuhlfahrer, werden Führungen in Gebärdensprache angeboten und können Kinder mit und ohne Handicap spielerisch miteinander kreativ werden. A British Day mit dem Deutschen Fi [...] in diesem Jahr erinnert wird. Wo im 17. Jahrhundert der Kurfürst, seine Gemahlin Dorothea und die Kinder Kunst und Natur genossen, laden wir an diesem Sommertag auf den Schlosshof Caputh ein: Packen Sie
residierten zeitweilig Wilhelm von Humboldt (1767-1835) und seine Frau Caroline (1766-1829) mit ihren Kindern. In der Umgebung hatten sich viele Kunstschaffende niedergelassen: Nur drei Häuser entfernt, in der
rt. Victoria Luise (ab 1913 Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg) Victoria Luise war das jüngste Kind des Kaiserpaares, weshalb sie im besonderen Fokus der Öffentlichkeit stand. Sie wuchs mit sechs Brüdern
bildet ein Halbrund. Und eird von einem weiteren Pfeiler begrenzt. Auf diesem Pfeiler steht eine Kinderfigur – ein Putto. Er lehnt sich an einen großen Fisch mit weit geöffnetem Maul. Sie stehen jetzt auf