Beginn des Jahres 1933 plante die NS-Regierung, den Kunsthandelskonzern in jüdischem Besitz zu zerschlagen. Wegen ihrer jüdischen Herkunft und um einer bevorstehenden Verhaftung zu entgehen, verließen Jakob [...] krank wieder entlassen. Er verstarb 1941. Rosa Oppenheimer wurde von den Nationalsozialisten im Sammellager Drancy bei Paris interniert und am 1943 nach Auschwitz deportiert, wo sie kurze Zeit später ermordet