Gerade hat sich der reisende Theaterdirektor Emanuel Striese mit seiner Truppe für ein Gastspiel im Schützenhaus einer kleinen Stadt irgendwo in der Provinz eingemietet, da lernt er auf einer Promotionstour
der Moderne heute zukommen könnte. Eine wichtige Bereicherung der Ausstellung, die auch drei höchstauflösende Fotografien von Deckenbildern und interaktive Google Street View-Aufnahmen enthält, sind Zitate
e Berlins sorgfältig saniert wurde, nutzten die Restauratoren und Wissenschaftler der SPSG für umfassende Untersuchungen und behutsame Restaurierungen der kostbaren Werke. Prägende Figur für die Entwicklung [...] Grunewald, das 1542 als Wasserschloss "Zum Gruenen Wald" errichtet wurde, bietet den historisch passenden Rahmen für die Sammlung. Der zweite thematische Schwerpunkt der Dauerausstellung bezieht sich auf
Anlage und Pflege beteiligten Gärtner der Öffentlichkeit zumeist weniger bekannt. Gerade ihre umfassenden Kenntnisse auf allen Gebieten des Gartenbaus und der Gartenkunst ermöglichten, mit der Idee des
fällen, wer unter den Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite die Schönste sei. Hier sind es jedoch heranwachsende, feinfühlig beobachtete Menschen, deren Haltungen Alltagssituationen einfangen: der junge „Amor“
am Pfingstberg spielten, wird in lebendigen Zeitzeugeninterviews erlebbar. Die Geschichten von Kriegsende, Besatzung oder unbeschwerter Kindheit sind traurig und rührend, aber auch humorvoll und lustig
zeigt eine der kostbarsten Innenausstattungen in Europa. Ebenso konnte auch der Grottensaal nach umfassenden Sanierungsarbeiten wieder in den Rundgang durch das Schloss integriert werden. Das geheimnisvolle
s. Die alten Rassen sind besonders robust und fressen im Gegensatz zu modernen Rassen die hier wachsenden trockenen Gräser und Kräuter besonders gern. Damit tragen die Tiere wesentlich zum Erhalt des
individuellen privaten Fotos. Bei Interesse senden Sie uns bitte das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular . Wir prüfen umgehend Ihren Wunschtermin und senden Ihnen eine Antwort! Hinweise Terminanfragen
cremefarbenen Helligkeit ausgeführt. Dies wird künftig mit den dann ebenfalls in helleren Tönen neu zu fassenden Römischen Bädern harmonisieren. Zur Wiederherstellung des gebäudeprägenden Erscheinungsbildes aus