Märchen- und Geschichtennachmittag mit der Märchenerzählerin Kerstin Otto Kerstin Otto erzählt Märchen mit großer Leidenschaft und das schon seit über 20 Jahren - vor Schultafeln, an Kaminfeuern, vor
Münchhausen erzählt, wie er auf einer wunderbaren Reise gleich vier Epochen – Renaissance, Rokoko, Biedermeier und Gründerzeit – im Tanz erlebte, und berichtet von wunderbaren Erfahrungen auf dem Mond
Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Sopran) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesucher:innen ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cat
Sophie Grobler wuchs in Potsdam auf. Später studierte sie bei Jeff Cascaro und Michael Schiefel in Weimar. Sie war Mitglied in Bobby McFerrins Vocalensemble Slixs and Friends, dem sie auch aufder Euro
Localize goes Schloss! Am 9. September präsentiert Localize einen Konzertabend im barocken Schlosstheater des Neuen Palais in Potsdam. Pop meets Preußen – drei aufstrebende musikalische Acts, spannend
Die Idee, ein Programm ausschließlich mit Werken von Komponistinnen zu gestalten, hat das Arminio Quartett begeistert und zu einem kreativen Prozess der Recherche, der Beschäftigung mit bisher Unbekan
Dissidenz und Unabhängigkeit. Autor Lutz Rathenow im Gespräch mit Kanon-Verleger Gunnar Cynybulk über Vielstimmigkeit, trotziges Lächeln und ein Leben in Geschichten. Im Herbst 2022 erscheint mit »Tro
Annika von Trier collagiert sich selbst und ihre Lieder mit poetischen Texten zwischen Anarchie und Anna Blume. Im Zeitgeist des Patchwork zaubert sie mit lindgrünem Akkordeon eine verblümte Hommage a
Beginen und Begarden waren im MIttelalter Angehörige eines Laienordens, der in nahezu ganz Europa verbreitet war. Begine bezeichnete die weiblichen Angehörigen, Begarde die männlichen. Das Leben in de
Im Vestibül des Neuen Flügels treten vier Marmorstatuen des Künstlers Ridolfo Schadow (1786–1822) in eine geheimnisvolle Beziehung zueinander. Dr. Silke Kiesant, Skulpturenkustodin, und Roland Will, R
Seit vielen Jahren pflegen die Charlottenburger Gärtner:innen einen Bestand an Pelargonien, der die Sammlung des im 19. Jahrhundert tätigen Hofgärtners Georg Steiner widerspiegelt. Die historischen Ar
Märchen und Geschichten, Verse und Liedvertonungen für Erwachsene von Philipp Graf zu Eulenburg (1847–1921) – preußischer Diplomat, enger Freund, Berater, Weggefährte und Vertrauter von Kaiser Wilhelm