13-jährigen auf einzigartige Weise verbinden. Den Abschluss des Programms bilden die „Rosen aus dem Süden“ von Johann Strauß, die uns leicht und schwebend für einen Moment in die Ferne entführen. Die Kon
Gabi wird wieder mal von ihren Sehnsüchten und Träumen in den Süden gezogen. Nach einer abenteuerlichen Autofahrt nach Italien trifft sie am Strand ein furchtloses Männertrio: den leidenschaftlichen Luigi
r nach Paris, mit Meisterkursen komplettierte sie ihre Ausbildung. Konzertreisen führten sie nach Süd-Osteuropa, Italien, Russland, Skandinavien und Südafrika sowie zu verschiedenen Festivals, wie z. B
sofort über, und sie verwandeln jede Bühne in einen großartigen, alten Juke Joint im amerikanische Süden der 1920er. Und wie das an Orten wie diesen nun mal ist: es darf gelauscht, geswingt und getanzt werden
(Bornim) im Osten bis zum Teufelsbruch (Töplitz) im Westen, und von den Luchwiesen (Wildpark-West) im Süden bis zum Schlänitz-Ausbau im Norden. Auch die ehemalige Deponie gehört zu diesem Gebiet, in der Klaus
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf und der Abguss-Sammlung Antiker Plastik an der Schlossstraße im Süden stehen. Finanzierung Die Gesamtbaukosten für die vorbereitenden Maßnahmen, den Umbau des Empfangsbereichs
Barockbauten Pate. Der Preußenkönig baute leidenschaftlich gern und erschuf sein Sehnsuchtsziel des Südens, sein Ersatz-Rom. In vielen Gemälden im Schloss Sanssouci können Sie sich von der italienischen
May Lueangtawikit (Thailand), Yula Kim (Süd-Korea), Julia Palecka (Polen) und Juliet Wolff (Deutschland) studieren an der Universität der Künste und der HfM Hanns Eisler in Berlin. Dort fanden sie sich
Unter dem Motto „Musica aus dem Süden" kombiniert das Duo Katrin Ambrosius (Violine) und Thomas Etschmann (Gitarre) mal gefühlvolle, mal mitreißende Klänge aus Spanien, Italien und Argentinien. Im Konzert
Barockbauten Pate. Der Preußenkönig baute leidenschaftlich gern und erschuf sein Sehnsuchtsziel des Südens, sein Ersatz-Rom. In vielen Gemälden im Schloss Sanssouci können Sie sich von der italienischen
Instandsetzung der Gartenanlage Das Schloss Charlottenburg liegt im Süden des Schlossparks, etwas zurückversetzt, parallel zum Spandauer Damm. Die Schlossumgebung bezeichnet die unmittelbar am Schloss