"Nach Beendigung der Sanierungs- und Baumaßnahmen am Belvedere auf dem Pfingstberg konnte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) jetzt auch die Rekonstruktion der unmit
"Mit einem Kooperationsvertrag konnte jetzt die Präsentation von über hundert Kunstwerken vor allem im Schloss Charlottenburg für weitere zehn Jahre gesichert werden. Der Generaldirektor der Stiftung
"Der Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Prof. Hartmut Dorgerloh, Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und Tobias Bachmüller, Geschäftsführer der
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann die 168 Doppelflügel-Türen der berühmten Terrassenanlage von Sanssouci in den nächsten Monaten sanieren. Ermöglicht hat die
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) eröffnet am 2. September 2006 eine einzigartige Dauerausstellung in der sanierten Remise von Schloss Paretz: Verschiedene Kutsch
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat mit den Sanierungsarbeiten im Schloss Schönhausen begonnen. SPSG-Generaldirektor Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh und Dr. Thomas
"Am südwestlichen Pavillon des Orangerieschlosses im Park Sanssouci beginnt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mit Maßnahmen zur Sicherung der Fassaden. Mit der Res
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann Dank des Masterplans die konservatorischen Bedingungen für ihre Depotbestände umfassend verbessern. Dafür entstehen an den
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist mit einem Sonderpreis des M BERLIN MARKETING AWARD 2012 für herausragende Leistungen und Verdienste im Marketing ausgezeichn
Die Jubiläumsausstellung "Friederisiko. Friedrich der Große" der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Neuen Palais in Potsdam, Sanssouci, läuft mit großem Erfolg. Weni
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte 2007 Dank einer amerikanisch-deutschen Zusammenarbeit die Restaurierung des Unteren Fürstenquartiers im Neuen Palais von
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) restauriert derzeit den kostbaren Fußboden im Marmorsaal im Neuen Palais von Sanssouci. Im Rahmen der Ausstellung "FRIEDERISIKO