Warum entsteht ein Kunstwerk? Womit hat der Künstler gearbeitet? Warum hat er gerade dieses Motiv gewählt und was haben sich die Betrachter beim Anschauen des Kunstwerkes gedacht? Im Museum Barberini
Müller Jan lebt friedlich in seiner Wassermühle. Doch eines Tages kommt aus dem Mühlenbach der Wassernix. Der schuppige Geselle mit der roten Mütze will fortan seine Fischmahlzeit in der Küche des Ölm
Bei einer Rallye durch die Parkanlagen spüren Klein und Groß gemeinsam antike Götter auf. Dabei erfahren die Teilnehmenden alles über die aus Marmor und Sandstein geschaffenen Skulpturen, die den Park
auf dem Land. 15.15 Uhr an der Schlossküche Sanssouci Unsere Kreativexperten freuen sich auf alle Kinder und Erwachsenen, die Lust haben, einen Kalender mit Kartoffeldruck selbst zu gestalten. 12–17 Uhr
Bei einem Rundgang durch die Parkgärtnerei von Sanssouci, lernen die Besucher:innen die Blumenquartiere kennen und hören von den Gärtner:innen Interessantes über Aufzucht und Pflege der unterschiedlic
diesem Abend erwarten Sie Grimm‘sche Märchen: Die Müller, ihre Söhne und Mühlenknechte treten in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sehr häufig auf. Ihnen (und auch den Müllerinnen und ihren Töchtern)
Nach einem Rundgang durch das Schloss zeichnen und malen wir im idyllischen Schlossgarten Paretz unsere eigenen Kunstwerke. Restaurator Dietrich Richter leitet den Workshop. Geeignete Materialien steh
Paretzer Schlossremise kostbare Kutschen, Schlitten und Sänften und deren Geheimnisse. Haben die Königskinder tatsächlich Ziegen vor eine Kutsche gespannt? Wozu gab es einen Wurstschlitten? Kommt vorbei und
Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien, hat mit der Kinderkunststation einen eigenen Projektraum für Kunst mit Kindern gegründet und ist seit 2021 zertifizierte Kinderyogalehrerin.
Nach einem Rundgang durch das Schloss – mit den wunderbaren Landschaftsdarstellungen auf den Tapeten und Bildern – entdecken, zeichnen und malen wir im Schlossgarten Paretz unsere eigenen Kunstwerke z
gestaltet. Wer findet das goldene Ei bei einem Rundgang im Schloss Paretz? Wir freuen uns auf neugierige Kinder! Geeignete Materialien stehen zur Verfügung.
Daniel Wagner spielt den Jäger, der diese unglaubliche Geschichte von einem Mädchen mit einer roten Kappe erzählt. Das Rotkäppchen geht mit Kuchen und Wein zu der kranken Großmutter. Die lebt aber mit