zur Verfügung gestellt. Schon im Herbst 1959 darauf erfolgte die Verlobung und im kommenden Jahr feiert das Paar seinen 65. Hochzeitstag. Hans-Jürgen Malik, wohnhaft in Potsdam, berichtet, dass er das
sie wahrscheinlich regelmäßig orientalisierende Kostüme tragen um bei Kostümfesten und anderen Feierlichkeiten die „Exotismen“ des „Orients“ zu repräsentieren. Während es Erkenntnisse über den Alltag und
n Auch interessant Heiraten in königlichem Ambiente Eheschließungen und Freie Trauungen Hochzeit feiern Entdecken Sie unsere königlichen Eventlocations
Schloss nach Charlottenburg reisen, um im Garten glanzvolle Feste mit Musik, Tanz und Feuerwerk zu feiern oder mit Leibniz philosophierend entlang der kostbaren Blumenpracht durch den Garten schreiten. Die
weiße Pfaueninselschloss ab Sonntag, den 25. Mai, wieder zugänglich sein. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wir laden Sie, Ihre Familie und Freund:innen zum INSELSONNTAG auf die Pfaueninsel ein, um dieses
tellung „Krieg und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig – 1925-2025“ in Schloss Sacrow bei Potsdam feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925-2011), einem der bedeutendsten Maler der deutschen
Samstag, 26.04.2025, 11.00 Uhr Rheinsberg, Schloss Rheinsberg bedingt rollstuhlgeeignet Waldemar feiert Walpurgis Geschichten im Schloss mit Astrid Heiland-Vondruska (ab 6 Jahren) Samstag, 26.04.2025,
war die zwischen Wannsee und Potsdam gelegene Pfaueninsel Schauplatz nationalsozialistischer Feierlichkeiten zu Propagandazwecken für Gäste aus dem Ausland und Besucher:innen aus dem Inland. Den Anlass
Erleben sie die Jahreszeiten und wie sie gefeiert werden in Italien, Russland und Argentinien für ein friedliches Jahr der Verständigung und des sich Kennenlernens. Die einzigartigen Transkriptionen für
ines der Klasse B einen gültigen Pflanzenschutznachweis die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit Damit begeistern Sie uns eine mindestens einjährige Berufserfahrung gute Kenntnisse und Erfahrungen
Flügel in erster Linie für Familienfeiern nutzte. Vor allem anlässlich der Hochzeiten seiner Geschwister, Nichten und Neffen richtete der König in Charlottenburg große Feiern aus. Nach den schweren Zerstörungen