19.12.2014 Wiedereröffnung zu Weihnachten Nach dem fristgerechten Abschluss der Dach- und Fassadensanierung wird der Neue Flügel des Schlosses Charlottenburg ab 26. Dezember 2014 wieder für das Publik
Anna erstritt zwei wesentliche Gebiete für Brandenburg: das Erbe ihrer Mutter am Rhein und das ihres Vaters, Ostpreußen. 22.08.2014 FRAUENSACHE. Wie Brandenburg Preußen wurde Ausstellung der Stiftung
05.12.2013 Besseres Klima für Charlottenburg Hüllensanierung am Schloss Charlottenburg ermöglicht Energieeinsparung um 34%. Weitere Arbeiten nach 2017 erforderlich Schloss Charlottenburg Schloss Char
14.04.2014 PARADIESAPFEL Open-Air-Ausstellung vom 18. April bis 31. Oktober 2014 Potsdam, Park Sanssouci und Römische Bäder Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Bra
05.09.2023 Schloss Charlottenhof wird bis Ende der Saison 2023 geschlossen Im Rahmen einer regulären Staubmessung wurden erhöhte Bleiwerte sowohl in den Ausstellungs- als auch in den Sozialräumen des
30.09.2014 Beste Aussichten in Sanssouci Der Rundtempel Friedrichs des Großen auf dem Ruinenberg ist saniert Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte die Instandse
Rund 300 historische Bauwerke, jedes für sich ein Kunstwerk, gefüllt mit tausenden Gemälden, Skulpturen, Seiden, Möbelstücken, Kandelabern, Kronleuchtern… - die Fülle der Kunstwerke in den preußischen
Ab dem 1. Februar 2023 steht allen 18- bis 23-jährigen Berliner:innen ein Kulturguthaben im Wert von 50 Euro zur Verfügung. Dieses Guthaben kann für Tickets bei rund 200 Berliner Kulturorten eingelöst
03.07.2023 Biografien und Sammlungen im Fokus Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg rückt in einer Ausstellung die kolonialen Geschichten ihrer Sammlungen in den Mittelpunkt
KörperBau ist ein 30-minütiger Videowalk durch den Schlosspark Charlottenburg. Die Videos sind ortsspezifisch angefertigt und nehmen Bezug zum Körper und zur städtischen Umgebung: überschreiben Landsc
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Sollten Sie dennoch einmal länger auf eine Antwort warten als gewünscht, bitten wir Sie um Geduld und Nachsicht: Auf