In Berlin und Potsdam wie im ehemaligen Brandenburg-Preußen existiert schon seit Jahrhunderten eine afrikanische Diaspora, die nicht zuletzt auf Grund des kolonialen Engagements Deutschlands entstande
23.02.2017 Pückler. Babelsberg. Der grüne Fürst und die Kaiserin Ausstellung der Stiftung Preußischen Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 29. April 2017 bis 15. Oktober 2017 Potsdam, Schloss und P
02.08.2016 Im Garten der Kunst Tina Cassati verwandelt das Chinesische Haus im Park Sanssouci in einen Garten der Kunst. Collage: Tina Cassati Die Berliner Künstlerin Tina Cassati zeigt ihre Arbeiten
Classique, culture & art culinaire dans un charme prussien Laissez-vous charmer par la musique classique et un dîner de gala exquis aux concerts de la Résidence de Berlin dans l’ambiance historique de
Gemeinsames Projekt der Fachhochschule Potsdam und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Königliche Zeichnungen digital Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Br
10.05.2016 Pückler. Babelsberg Potsdam, Schloss und Park Babelsberg 29. April bis 15. Oktober 2017 Ein Jahr nach der Bonner Ausstellung führt die „Parkomanie“ in Schloss und Park Babelsberg nach Potsd
Satzung vom 18. Februar 1998 (ABl./AAnz. Brandenburg 1998 S. 1114, ABl. Berlin 1998 S.3030) zuletzt geändert durch Beschluss des Stiftungsrates vom 05.05.2011 (ABl. Brandenburg 2011 S. 2118, ABl. Berl
25.02.2016 SPSG blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Ausstellungen Besucherstatistik Wissenschaft und Forschung Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Die
Die Aktensammlung des KPM-Archivs (Land Berlin) Der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) obliegt die Betreuung und wissenschaftliche Erschließung der Sammlungsbestände de
Das Archiv der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin und seine vielfältigen Bestände Der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) obliegt die Betreuung und wissenschaftlich
24.01.2016 Das von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Universität Potsdam gegründete Research Center Sanssouci nimmt die Arbeit auf Die Stiftung Preußische Schlöss