Eine Kulisse, wie sie nicht passender sein könnte: Ein Schloss, ein See, die Natur und Schwäne. Die in vielen Kulturen bekannte Sage erzählt von der Schwanenprinzessin, die nur durch Liebe aus dem Ban
Reisen verschiebt und weitet den Horizont. Absichtsvolles Reisen kann diesen Effekt bewusst herbeiführen und verstärken. Dessen waren sich schon die englischen »Grand-Touristen« vor 400 und mehr Jahre
Die Kurfürstin Dorothea war eine sehr spannende und vielseitige Persönlichkeit, eigenständig und selbstbewusst. Nach der Hochzeit mit dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, die aus Z
Prinzessin Luise und Prinzessin Friederike – zwei bemerkenswerte Frauen, die prägend, stilbildend und zugleich auch Vorbild für ganze Generationen wurden. Ihre faszinierenden Lebensgeschichten bieten
Schon vor über 500 Jahren waren die Zeiten bewegt und es gab starke und durchsetzungsfähige Frauen. In Brandenburg um 1500 interessierten sich die regierenden Kurfürsten für Alchemie und alte Sprachen
An diesem Tag öffnet das Belvedere Pfingstberg seine Pforten und gewährt allen Mädchen* und Frauen* freien Eintritt. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Wenn die Sonne über dem Schloss Belvedere untergeht und der Vollmond erscheint, ist das ein Fest für die Sinne. Die italienische Architektur von König Friedrich Wilhelm IV. wird in warmes Abendlicht g
Wenn die Sonne über dem Schloss Belvedere untergeht und der Vollmond erscheint, ist das ein Fest für die Sinne. Die italienische Architektur von König Friedrich Wilhelm IV. wird in warmes Abendlicht g
Das von 1913 bis 1917 nach Plänen von Paul Schultze-Naumburg im englischen Landhausstil errichtete Schloss Cecilienhof ist der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Kaiser Wilhelm II. ließ die Residenz
Mit dem Belvedere Pfingstberg will sich Friedrich Wilhelm IV. seinen großen „italienischem Traum“ in Potsdam erfüllen. Inspiriert von römischer Architektur entsteht ein imposantes Aussichtsschloss, da