Unter dem Motto „Glücklich ist, wer vergisst“ gibt es dieses Jahr ein Programm mit mehreren Musiktheaterproduktionen ebenso wie Operngala, Konzert- und Liederabenden. „Die Fledermaus“ feiert als mitre
Weihnachten steht vor der Tür, und auch in diesem Jahr laden wir Sie in der Adventszeit zu stimmungsvollen Erlebnissen rund um die preußischen Schlösser ein. Führungen verraten Wissenswertes über höfi
1. Juni 2025 Im 54. Jahr der Unterzeichnung der UNESCO-Welterbekonvention machen die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit v
Theatersommer Sanssouci Das Theater Poetenpack ist ein freies Theater aus Potsdam, das für seine vielfältigen Eigenproduktionen über ein Ensemble ausgewählter freischaffender Künstler verfügt. Seit 20
14. September 2025 Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koord
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. Seit 2018 findet jährlich der Europäische Tag der Restaurierung statt. Auch die SPSG ist von Beginn an mit dabei. In vier verschiedenen Führungsformaten am
Johann Ludwig von Fauch Führung mit dem Schlossdrachen für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Sonntag, 06.04.2025, 11.00 Uhr Potsdam, Marmorpalais bedingt rollstuhlgeeignet König, Schloss und Gästezimme
18. Mai 2025 Der internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2025 bereits zum 48. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die themati
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Sommerferienprogramm an. Das Berliner Schloss Charlottenburg kann beispielswei