Die Neuen Kammern liegen mitten im Park Sanssouci und wurden unter Friedrich dem Großen erbaut. Große Festsäle und reich ausgestattete Wohn- und Schlafräume waren für die Gäste des Königs gedacht. Kostbare
der Zielsetzung unserer Stiftung. Daher findet die Berücksichtigung dieser sehr unterschiedlichen Anliegen Grenzen, wenn die Stiftung ihrem Auftrag nicht mehr gerecht werden kann. Wirtschaftliches und n
sind. Praxiseinsatzort Fachbereich Elektriker (Werkstatt in Potsdam und Arbeitsaufträge in den Liegenschaften der Stiftung) Berufsschule Oberstufenzentrum Teltow Überbetriebliche Ausbildung Handwerkskammer
sind. Praxiseinsatzort Fachbereich Klempner (Werkstatt in Potsdam und Arbeitsaufträge in den Liegenschaften der Stiftung) Berufsschule Oberstufenzentrum Havelland – Berufsschule in Friesack Überbetriebliche
sind. Praxiseinsatzort Fachbereich Tischlerei (Werkstatt in Potsdam und Arbeitsaufträge in den Liegenschaften der Stiftung) Berufsschule Oberstufenzentrum in Potsdam Überbetriebliche Ausbildung Handwerkskammer
Praxiseinsatzort Fachbereich Kunstschlosser (Werkstatt in Potsdam und Arbeitsaufträge in den Liegenschaften der Stiftung) Berufsschule Oberstufenzentrum Teltow Überbetriebliche Ausbildung Handwerkskammer
ch sind. Praxiseinsatzort Fachbereich Mauer (Werkstatt in Potsdam und Arbeitsaufträge in den Liegenschaften der Stiftung) Berufsschule Oberstufenzentrum I in Potsdam Überbetriebliche Ausbildung Überbe
weiter gehen wir an der Stillen Straße mit dem „Städtchen“ vorbei, lassen den „Blauen Stern“ rechts liegen und kommen zum ehemaligen Wochenmarkt Niederschönhausens, dem zweiten „Zentrum“ neben dem Ossietzkyplatz
Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beteiligt sich und und lädt ein in Liegenschaften, die sonst nur selten oder gar nicht zugänglich sind. Weitere Infos zum bundesweiten Aktionstag
Europas. Im Fokus der Sonderführung mit Schlossassistentin und Musikwissenschaftlerin Sonja Puras liegen die Räume, die von der Musikliebe dieses Königs zeugen: Proberaum und Konzertzimmer im Marmorpalais
Wandelkonzert beteiligten Musikern im Weißen Saal. Konzeption, Moderation und musikalische Leitung liegen bei dem Berliner Dirigenten Roland Mell. Während des Wandelkonzertes gibt es im Eingangsbereich ein
Meeres und des Himmels. Jonathan will alles lernen, erfahren und verstehen. Er ist verliebt ins Fliegen – und die Freiheit. Das verstößt gegen die Tradition der Möwensippe und Jonathan wird vom Ältestenrat