Wieder zuhause, rappelt sich der Teddy in der Weihnachtsnacht plötzlich auf und weckt das ganze Kinderzimmer: den Kasper und die Hexe, die orientalische Puppe und den großen bunten Würfel. Puh – glücklicherweise
keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.
Klassiker und auf der Theaterbühne weihnachtliche Unterhaltung für die ganze Familie. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Information und Tickets: www.eineweihnachtsgeschichte.de
und Wandbranchen die prunkvollen Säle zum Funkeln. Sieben Weihnachtsbäume waren hier einst für die Kinder des Kaiserpaares aufstellt. Wie hat die kaiserliche Familie damals im Neuen Palais Weihnachten gefeiert
vorbei schaut… Die Veranstaltung findet Open Air auf dem Schlosshof statt. Ziehen Sie sich und Ihre Kinder bitte warm an und bringen sich ggf. noch eine Kuscheldecke zusätzlich mit. Ausgewählte Stände mit
Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern. In diesem Jahr sind Norbert Fietzke (Piano) und Liane Fietzke (Sopran und Moderati
der Kinder die perfekte Weihnachtsshow auf die Bühne gebracht. Geht es bei Weihnachten nicht genau darum? Einander zu helfen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben? Mitmach-Musik-Theater für Kinder ab 2 [...] Das Fliegende Märchenorchester plant seine Weihnachtsfeier und lädt alle Kinder dazu ein. Aber es soll nicht irgendeine Weihnachtsfeier werden. Nein! Perfekt soll sie sein! Nur - was macht das perfekte [...] Ein saftiger Gänsebraten? Oder kann man Weihnachten auch ganz anders feiern? Gemeinsam mit den Kindern macht sich das weltberühmte Fliegende Märchenorchester auf die Suche. Sie entdecken Lieder, Bräuche
Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum auf Schloss Molsdorf mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern. In diesem Jahr sind Norbert Fietzke (Piano) und Liane Fietzke
Besinnliches zum Weihnachtsfest beim Kronprinzenpaar Wilhelm und Cecilie von Preußen und ihren sechs Kindern. Auch nach dem Ende der Monarchie wurde Heiligabend traditionell im Kreise der Familie im Schloss
Äußerst lebendig und sehr lustig verspricht es an diesem Osternachmittag für die ganze Familie zu werden, wenn Kerstin Otto und Kris Rogers das Märchen vom Fischer und seiner Frau spielen: Ein armseli
erfahrt ihr viele spannende Geschichten. Ihr werdet überrascht sein, wie das wirkliche Leben der Königskinder aussah. Die Führung findet im Rahmen der Paretzer Dorfweihnacht statt.
Das ist die Geschichte zum beliebten Weihnachtslied vom rotnasigen Rentier. Wollt ihr wissen, wie Rudi es schafft, an der Spitze des Weihnachtsschlittens zu stehen, dann solltet ihr euch das Märchen n