Die Liebe zum Jazz und zur Musik Lateinamerikas vereint das Ensemble AFINADA aus Potsdam. Afinada bezeichnet das Stimmen von Instrumenten oder auch die reine, klare Gesangsstimme. Die Band tritt in un
Holger Marzahn ist freiberuflicher Musikpädagoge, Musiker und Bandcoach. Unter dem Namen hollagg tritt er als Singer-Songwriter auf und begeistert seine Zuhörer:innen neben eigenen deutschen Texten mi
Der Gitarrist Joe Bleibaum ist beeinflusst von europäischer Folkmusik. Fasziniert insbesondere vom irischen Harfenspieler und Barden Turlogh O’Carolan, bietet er seinen Zuhörer:innen Bearbeitungen von
Carmen Werner und Ingeborg Olck erzählen Märchen von Pflanzen und der Liebe im Wonnemonat Mai. Lasst Euch entführen ins Reich der Phantasie Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Das „Potsdamer Flötett“ ist seit vielen Jahren regelmäßiger Gast der Veranstaltung „Kultur in der Natur“. Das Programm aus Originalkompositionen und Bearbeitungen für die Blockflöte vom 17ten Jahrhund
Fast unwirklich trohnt das Belvedere auf dem Pfingstberg über der Landeshauptstadt: ein unfertiges Märchenschloss, eine Idylle inmitten der Hügel, ein Zauberort. Hier holten sich schon vor hundert Jah
Französische Chansons sind viel mehr als nur Lieder – sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich dort treffen. In Katelijne Philips-Lebons Liedern erlebt der Zuhörer anrührende und
„Es war einmal ein kleines, süßes Mädchen, das hatten alle lieb, die es nur ansahen, am allerliebsten aber hatte es seine Großmutter; die wusste gar nicht, was sie alles dem Kind geben sollte. Einmal
In ihrem Programm Playlist haben die fünf Harmonic Brass'ler ihre persönlichen Lieblingsstücke zusammengestellt. Jedes Werk erzählt eine Geschichte. Ein klingendes Panoptikum der Harmonic Brass-Vergan
Das Jahr 2024 begrüß der Förderverein Pfingstvbrg wieder zusammen mit seinen Gästen in gewohnter Tradition mit Blasmusik, dem letzten Glühwein oder Glühpunsch der Saison und leckerer Bratwurst frisch
10 Erzähler*innen aus Brandenburg erzählen zum Märchenfest am Belvedere kindgerecht und lebhaft Märchen und Sagen von Handwerkern und deren Familien aus vergangenen Jahrhunderten. Das Märchenfest grei