regierenden Königspaares Friedrich Wilhelm III. und Luise hatten der preußischen Hauptstadt ein Jahrzehnt der kulturellen Blüte beschert. Es war eine Zeit des Transfers neuer Ideen und Moden vor allem aus
Materialien aus dem Depot Verwendung fanden. Diese entstammten entweder dem Grottensaal oder sind vor Jahrzehnten schon dafür beschafft worden. Tatsächlich gab es eindeutige Zuordnungen, die ihren Platz an alter
Sanssouci, Kolonnade am Neuen Palais Wiedereröffnung des Neuen Flügels in Charlottenburg Der erste von zehn Abschnitten der Baumaßnahme "Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung" wird in diesem Jahr fertig gestellt
Besucher (Besucherempfang, Barrierefreiheit und sanitäre Einrichtungen). Mit der Bauausführung, die in zehn Bauabschnitte unterteilt ist, wurde Ende 2012 begonnen; sie soll im Jahr 2016 beendet sein. 2014 werden
h. Sie tragen zur Bindung von Schadstoffen bei und puffern Lärmemissionen. In den vergangenen Jahrzehnten haben Wetterextreme weltweit zugenommen. Der globale Klimawandel ist wissenschaftlich nachgewiesen
Sanssouci. Dieses einzigartige Denkmal aus der Zeit Friedrichs des Großen hat im Laufe der vergangenen Jahrzehnte durch Witterungseinflüsse und Vandalismus schweren Schaden genommen und ist dringend sanierung
Einordnung im Vordergrund steht. Die historische Dia-Sammlung der SPSG dokumentiert mehr als sechs Jahrzehnte bauliche, gartenarchitektonische und konservatorische Zustände von Gebäuden und Kunstwerken der [...] im Neuen Flügel in den 1970er Jahren. Nicht weniger wertvoll sind Momentaufnahmen aus mehreren Jahrzehnten der stetigen denkmalpflegerischen Arbeit in den Gärten der Stiftung in Potsdam und Berlin. Schließlich
beginnen. Dieses einzigartige Denkmal aus der Zeit Friedrichs des Großen hat im Laufe der vergangenen Jahrzehnte durch Witterungseinflüsse und Vandalismus schweren Schaden genommen. Günther Jauch gibt mit einer
von bis zu 40 Kilometern aus. Die meisten Bäume, die versetzt wurden, hatten eine Höhe von sechs bis zehn, in Einzelfällen bis zu 22 Metern und einen Stammdurchmesser bis ca. 50 cm. Etwa 12 Arbeiter waren
energisches Auftreten einen Verkauf der Altartafeln. Neun von zehn erhaltenen Tafeln sind im Grunewald zu sehen Von den Wandelaltären sind heute noch zehn Mitteltafeln erhalten. Sechs gehören zum Bestand der SPSG
im Jahr 1989 auf dem Sofa zu sehen. Wenige Stunden später: das Foyer sieht fast so aus wie vor Jahrzehnten! Im übrigen Haus wird noch bis in die kommende Woche hinein ausgepackt, aufgestellt, wieder ei
Ausrichtung und frühere Verglasung bieten sie ideale Bedingungen für gutes Gedeihen der Reben. Eine zehn Meter lange Musterachse konnte dank einer Förderung durch das Brandenburger Landwirtschaftsministerium