Berlin-Brandenburg (SPSG) beendet mit dem Aufsetzen der Mädchenskulptur auf die vierte Säule die umfassende Restaurierung des Säulenensembles im Gartenparterre von Sanssouci. Ermöglicht hat die Restaurierung
der Galerie wurde es 1942 zum Schutz vor Kriegsschäden nach Schloss Rheinsberg ausgelagert. Seit Kriegsende galt es als verschollen. Teile der ausgelagerten Kunstwerke wurden sowohl Opfer von Beschlagnahmung
wird die Visualisierung nach der geplanten vollständigen Integrierung des mehr als 7500 Blätter umfassenden zeichnerischen Nachlasses des Königs entfalten. Die Zeitleiste liefert weitere Informationen zum
hatte der Mitbegründer und Funktionär der Kommunistischen Partei Deutschlands bereits kurz nach Kriegsende, 1946, seinen siebzigsten Geburtstag gefeiert. Nach der deutschen Wiedervereinigung verlegte Richard
zuweisen. Zu den 46.000 Objekten, die heute vom KPM-Archiv verwaltet werden, gehören: ein 3.000 Bände umfassender historischer Bibliotheksbestand, eine Sammlung mit 32.000 (druck-)graphischen Arbeiten des 17.-19
Dorothee Oberlinger und das Open-Air-Konzert »Indian Swan Lake« vor dem Orangerie-schloss Sanssouci. Weltreisende aus verschiedensten Jahrhunderten kommen durch Per-Sonat, das Vokal-ensemble SLIXS oder das B'Rock
In der Zukunft sind wir mit drei besonderen Herausforderungen konfrontiert. Zum einen mit einem umfassenden demografischen Wandel, der sich mit großer Geschwindigkeit vollzieht, mit Blick auf den Genera
also bereit für eine Neuerweckung. Bei der Begutachtung zeigt sich auch: Der Sturz vom Sockel nach Kriegsende war wohl nicht die erste Beschädigung der Statue. Arme und Beine waren bereits vorher erneuert
de sollen den Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen unserer Stiftung erleichtern und ein umfassendes Bild von ihren Aufgaben vermitteln. Auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Verständlichkeit
Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) zeigt 2023 im Berliner Schloss Charlottenburg eine umfassende Sonderausstellung, die sich erstmals mit kolonialen Spuren in ihren Schlössern, Gärten und Sammlungen
Kindheit dort verbracht. Im Park hat er Laufen und Fahrradfahren gelernt. Es gab daher für uns keinen passenderen Ort. Wie überrascht war Stephan Goericke über dieses Geschenk? Er hat bis zum Schluss nichts geahnt
empfindliche Veränderungen, die dem Schloss seine Identität nahmen. Von 1999 bis 2002 erfolgte eine umfassende Sanierung und Wiederherstellung nach historischem Vorbild. Seit 2002 ist das Schloss in die Verwaltung