für die Erteilung von Ausnahmeerlaubnissen ist das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) der SPSG; Ansprechpartner ist zudem der Pressesprecher. Wird eine Ausnahmeerlaubnis erteilt, gelten die [...] Ausstattung sowie der Gartenanlagen. Voraussetzung für die Erteilung einer Ausnahmeerlaubnis ist die Vorlage einer Aufstiegserlaubnis der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg sowie eine die [...] und Erfahrungen im Umgang mit dem zum Einsatz kommenden Fluggerät verfügen. Im Falle einer Ausnahmeerlaubnis ist u. a. Folgendes zu beachten: Gestattet ist nur der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen
Fahrräder nicht auf den Nebenwegen oder Plätzen ab. Motorräder u. a. Fahrzeuge ohne gesonderte Erlaubnis mitzuführen oder zu benutzen zu reiten, Inlineskates, Skateboard u. ä. zu fahren die Wege zu verlassen
zieren die Terrassen. Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wird eine Sitzgruppe mit Motiven aus Eichenlaub und -ästen wieder auf der Blauen Terrasse aufgestellt. Vor der Blauen Terrasse stehen vier große
Bestände sowie erhebliche Synergien hinsichtlich der internen und externen Stiftungsarbeit. Zudem erlaubt die hervorragende Erreichbarkeit der neuen Einrichtung in Potsdamer Innenstadtlage eine intensive [...] und 1832 das Gehilfenhaus errichtet. Beide Bauten sind durch einen Bogengang, einen Altan und die Weinlaube (1833) mit einem Ruhesitz in der Art eines Stibadiums verbunden. Ab 1834 entstand unter Persius’ [...] (Dachstuhl, Deckung) 2010: Pfeilerbasis des Teepavillons gesichert 2011: Holzbauteile der Großen Laube (inkl. Blecharbeiten) instandgesetzt 2011: Seitentreppe und -tür des Teepavillons instandgesetzt 2012:
en, Porzellanbilder, Glasgemälde… bearb. von Gerd Bartoschek. Potsdam : SPSG, 2011. – 198 S. „Unglaublich ist sein Genie fürs Zeichnen“. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795 – 1861) zum 150. Todestag
friedliches Miteinander aller Besucher ist es NICHT gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder außerhalb der für das Fahrradfahren ausgeschilderten
friedliches Miteinander aller Besucher ist es NICHT gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder außerhalb der für das Fahrradfahren ausgeschilderten
friedliches Miteinander aller Besucher ist es NICHT gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder außerhalb des für das Fahrradfahren ausgeschilderten
friedliches Miteinander aller Besucher ist es NICHT gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder mitzuführen, zu fahren oder abzustellen Hunde oder andere
friedliches Miteinander aller Besucher ist es NICHT gestattet: mit Kraftfahrzeugen ohne gesonderte Erlaubnis zu fahren oder diese abzustellen Fahrräder außerhalb der für das Fahrradfahren ausgeschilderten
Kunstwerke sind als große Weinblätter mit geschweiften Rahmungen gestaltet. Plastisch ausgearbeitete Weinlaubzweige dienen als Griffe, während die Flächen wiederum mit je drei Weinblättern ausgelegt sind. Bem
(Marmorsaal) oder in das Theater im Neuen Palais ein. Beliebt waren auch die transformierten Gartenlauben, die an die bewachsenen Spaliere und Gitterwerk-Pavillons im Park erinnerten: Das Konzertzimmer [...] im Schloss Paretz versetzten die Bewohner mit Mitteln der illusionistischen Kunst in eine gemalte Laube mit phantastischen Ausblicken auf Naturszenerien. Pflanzen und Südfrüchte dienten weiterhin als Vorbilder