Ein ungewöhnliches Königspaar und die Highlights der Ausstattung vom Landschloss Paretz stehen im Mittelpunkt dieser Abendführung. Im Anschluss erwartet Sie Tobias Scheetz, Organist und Kirchenmusiker
Watteaus Karriere fällt in die Zeit großer Umwälzungen in Frankreich. Nach langer Regierung starb 1715 Ludwig XIV. Die Modernisierung in der darauf folgenden Zeit der Régence führte zur Einführung des
Auf zahlreichen Bildern sind Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken. Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im Grunewald, andere sind nicht mehr da
Mit einer Schatzkarte begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungstour durch das Schloss Königs Wusterhausen. Während einer Führung erfahrt ihr mehr über die Geschichte des Schlosses und über das Le
Das Neue Palais zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen textilen Reichtum aus. Als maßgeblicher Förderer der Seidenweberei in Preußen hatte König Friedrich II. hier seinen Gästen die besten Erzeug
Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen, einem Bruder König Friedrichs des Großen, ist ein beeindruckendes Beispiel für das Friderizianische Rokoko. Friedrich der Große ließ für Prinz Heinrich un
Dem Besuchenden des Neuen Palais eröffnet sich beim Betreten des Grottensaals eine wahre Schatzkammer. Der Gartensaal mit seiner außergewöhnlichen Raumdekoration ist einzigartig. In seinen farbig gest
Majestätisch thront am Ufer der Havel das im Stil der englischen Neugotik errichtete Schloss Babelsberg. Das Schloss und der Park Babelsberg wurden ab 1833 für den Prinzen Wilhelm von Preußen (später
Die Jubiläumsausstellung „Krieg und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig – 1925-2025“ in Schloss Sacrow bei Potsdam feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925-2011), einem der bedeutendsten
Der Park Sanssouci mit seinen vielen unterschiedlichen Bäumen, Sträuchern und Wildblumen ist auch ein Paradies für Bienen. Obstbäume, Robinien, Linden und viele andere Pflanzen sind besonders attrakti
Ein besonderer Abend erwartet unsere Gäste im Schloss Paretz! Die Highlights der Ausstattung und die Geschichte eines ungewöhnlichen Königspaares stehen im Mittelpunkt der Schloss- und Gartenführung.