"Carle Van Loo stammt aus einer der bedeutendsten Malerdynastien Europas im 18. Jahrhundert. 1705 in Nizza geboren, stieg er 1762 bis zum Amt des "Premier peintre du roi (Erster Maler des Königs)" auf [...] de la Tude, genannt Mademoiselle Clairon, und ihr Kollege Henri Louis Le Kain als Medea und Jason. Carle Van Loo malte das 230 x 328 cm große Gemälde 1759 für die Prinzessin Galitzin, Frau des russischen