Räume und Sammlungsobjekte, die besonders spannend sind. In den Filmen der Reihe #ParkIsArt erzählen Gärtner:innen Geschichten aus ihrem Alltag oder erläutern spannende Hintergründe zur Gestaltung der Parkanlagen [...] Einblicke in die Schlösser Playlist auf YouTube #ParkIsArt – Schlossgärten sind Kunstwerke Mit unseren Gärtner:innen unterwegs Playlist auf YouTube Von zuhause aus durch die Schlösser wandeln Begeben Sie sich
vogtländischen Reichenbach 1928 geboren und in Dessau aufgewachsen, erlernte er zunächst den Beruf des Gärtners, bevor er an der Berliner Humboldt-Universität studierte und dort auch 1959 promovierte. Im gleichen
der bei den modernen Rosenarten in dieser Intensität nicht vorhanden ist. Die Gärtnerinnen und Gärtner der Pfaueninsel sorgen dafür, dass sich die Rosen von ihrer schönsten Seite zeigen. Die Rosenpflege
Wohnräumen sind Meisterwerke der Malerei von Caspar David Friedrich, Carl Blechen, Schinkel und Eduard Gaertner zu sehen. Besucherinformationen zum Schlossgarten Charlottenburg » Besucherinformationen zum Belvedere
Insgesamt sind es mehr als 1000 Pflanzen. Der Großteil wurde im Verlauf der letzten Jahrzehnte von den Gärtner:innen angezogen. Einige sehr alte und sehr große Pflanzen, unter anderem verschiedene Palmen, sind
gut zur Berankung von Spalieren und Kletterhilfen geeignet. Bereits vor einigen Wochen konnten die Gärtner:innen der SPSG 16 Pflanzen der Neuzüchtungen an der südlichen Terrasse des Schlosses Charlottenhof
Beschäftigungsverhältnis und die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu machen. „Es waren schon Gärtner:innen in England, ein Azubi Metallbau in Malta, und einen Tischler-Azubi haben wir mal nach Spanien
sind mehr als 1000 Fußballfelder voller Gartenkunst in höchster Vollendung. Die Gärtnerinnen und Gärtner pflegen in liebevoller Arbeit Beete, Hecken, Bäume und ausgedehnte Wiesenflächen und kämpfen gleichzeitig
Friedrich der Große von einem Besuch 1755 in den Niederlanden mit – und gleich dazu den dortigen Gärtner, Joachim Ludwig Heydert. Dieser übernahm auch, ganz nach den Wünschen des Königs, die 1766 vollendete
der bei den modernen Rosenarten in dieser Intensität nicht vorhanden ist. Die Gärtnerinnen und Gärtner der Pfaueninsel sorgen dafür, dass sich die Rosen von ihrer schönsten Seite zeigen. Die Rosenpflege
Spitzenwerke von unter anderem Caspar David Friedrich, Karl Friedrich Schinkel, Carl Blechen, Eduard Gaertner, Franz Krüger und Ferdinand Bellermann sind im Schloss Charlottenburg und dem benachbarten Neuen