und Dachhaut: Das Erscheinungsbild des Schlosses wird in besonderem Maß vom Dach geprägt. Eine umfassende Sanierung der Dachlandschaft fand seit der Erbauung nicht statt, Eingriffe und Umdeckungen sind
und in eine Restaurierungswerkstatt nach Sachsen transportiert. In den nächsten Monaten folgten umfassende Restaurierungsarbeiten. So wurde die Standsicherheit durch Ertüchtigung bzw. Erneuerung der St
11.09.2014 Kolonnade am Neuen Palais nach umfassender Sanierung wiedereröffnet Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Beisein der Staatsministerin für Kultur und [...] Kultur, Frau Prof. Dr. Sabine Kunst, die Kolonnade am Neuen Palais im Park Sanssouci nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet. Möglich wurde die 2008 begonnene Baumaßnahme durch das Sonderinvesti
Trauben so naturnah wiedergegeben, dass Vögel sich diesen näherten und an ihnen pickten. Der Kirschen fressende Papagei an der Schneeballvase kann als Verweis auf diese berühmteste aller Künstlerlegenden gesehen [...] Ausstellung zu sehen sind. Ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hielten schließlich echte, groß wachsende oder kletternde Pflanzen, zuweilen auch Zierfische in Glasbecken und Papageien und Sittiche in Käfigen
und Dachhaut Das Erscheinungsbild des Schlosses wird in besonderem Maß vom Dach geprägt. Eine umfassende Sanierung der Dachlandschaft fand seit der Erbauung nicht statt, Eingriffe und Umdeckungen sind
nach dem Mauerfall dokumentiert. So etwa die Zerstörungen am und im Schloss Charlottenburg nach Kriegsende oder der Wiederaufbau in den 1950er Jahren und die Restaurierung der Goldenen Galerie im Neuen
Charlottenburg, Abschluss der Hüllensanierung des Neuen Flügels Die gesamte Schlossanlage bedarf einer umfassenden Instandsetzung. Dies betrifft sowohl die Gebäudehülle als auch die Innenbereiche, insbesondere [...] soll im Jahr 2016 beendet sein. 2014 werden die Arbeiten am Neuen Flügel abgeschlossen, der zum Jahresende wiedereröffnet wird. Dieser erste Bauabschnitt umfasste die Sanierung der Fassaden und des Daches
Uhr; Sonntag, 31. August / 14. September, 16 Uhr Berlin, Schloss Glienicke, Kavalierflügel Ein zeitreisender Opernliebhaber versetzt sich zurück in das 18. Jahrhundert, um dort den Höhepunkten der Barockoper
Eintrittspreisen. Am 1. Oktober startete die SPSG den Ticket-Verkauf in ihrem neuen Webshop. Bis zum Jahresende wurden hier 1.199 Tickets erworben. Wissenschaft und Forschung Mit verschiedenen Fachtagungen schärfte
onsprogramm (Masterplan, SIP 2) wird 2022 planmäßig fortgesetzt. Für dieses 400 Millionen Euro umfassende Abkommen stellt der Bund (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) bis 2030 insgesamt [...] diente nach der Fertigstellung 1738/1744 als Wohnhaus des Arrendators (Pächters). Erst im Zuge umfassender Modernisierungsmaßnahmen, die der spätere Besitzer Rittmeister Alfred von Willich 1908/1911 veranlasst
fällen, welche der Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite die Schönste sei. Hier sind es jedoch heranwachsende, feinfühlig beobachtete Menschen, deren Haltungen Alltagssituationen einfangen: der junge „Amor“ [...] erwarten Künstlerinnen und Künstler die Teilnehmenden und unterstützen beim Malen und Zeichnen; für das passende Material ist auf Decken unter Sonnenschirmen gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Interessierte [...] vergangenen Jahr führt die SPSG die Kooperation mit der Yorck-Kinogruppe und dem deutsch-französischen Kultursender ARTE fort: Täglich kann das Publikum wieder die besten Filme unter dem Sternenhimmel im Ehrenhof
im Potsdamer Park Sanssouci eine Auswahl von Fotografien aus ihrer mehr als 20.000 Glasnegative umfassenden Fotosammlung. Die Erfindung dieser Glasgelatinetrockenplatten hatte vor 1900 die Fotografie re