Schloss! Die "Sonntagswerkstatt" bietet einmal monatlich (außer in den Sommerferien) Familien mit Kindern ab 6 Jahren Gelegenheit, Geschichte spielerisch und lebendig zu entdecken: Durch Zuhören, Anfassen
Reifröcke, Perücken und Dreispitz prägen das Bild der Damen und Herren bei Hofe. Sie begegnen uns auf den Gemälden berühmter Meister im Neuen Palais und regen die Phantasie der Betrachter an: Wie fühl
Programm. Die „Sonntagswerkstatt“ bietet einmal monatlich (außer in den Sommerferien) Familien mit Kindern ab 6 Jahren Gelegenheit, Geschichte spielerisch und lebendig zu entdecken: Durch Zuhören, Anfassen
des Neuen Flügels. Ihr Ehemann König Friedrich Wilhelm III. bewohnte das Erdgeschoss, während die Kinder und die Mitglieder des Hofstaats in entfernter liegende Räumen im Alten Schloss untergebracht waren
einen zeitgenössischen Tanz ein und lernen, wie man einem Herrscher seinen Respekt erweist. Für Kinder besteht die Möglichkeit, historische Kleider zu tragen.
Der als Begründer des brandenburgisch-preußischen Gesamtstaates geltende Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, war eng mit dem Schloss Caputh verbunden. An seinem Geb
beim Gedanken: „Da war ich eigentlich noch nie!“ Oder bei einem sentimentalen: „Da war ich mal als Kind mit meinen Eltern.“ Die Wunderkammer des Reisens in Deutschland lädt alle ein: neugierige, sentimentale
retainers often are shown as holding helmets (a pun in Italian), but they also sometimes wore another kind of metal, the slave collar. Paul H. D. Kaplan is Professor of Art History at Purchase College, SUNY
Ziele. Neben der ersten Gemahlin Louise Henriette von Oranien-Nassau begegnen uns die gemeinsamen Kinder und natürlich der Erbfolger und erste preußische König Friedrich I. Gemälde, prächtige Wandteppiche
Besucher erwartet ein buntes Programm mit Vorträgen, Musik, Führungen zum Grottenberg, Pantomime, Kinderakademie und Puppentheater. Das Schloss und die Remise können individuell besichtigt werden. Im September