König:innen in Feierstimmung
Das Programm eignet sich für Kinder von mind. 7 bis max. 12 Jahren
Als König oder Königin mit Schleppe und Krone verkleidet, lässt das Geburtstagskind sich und seine Gäste durch das Schloss Schönhausen führen. Dazu schlüpfen die Kinder durch Accessoires wie goldene Schuhschnallen, opulente Schleifen und weiße Handschuhe in Rollen wie Herzog, Gräfin und Diener. Je reicher geschmückt, desto höher der Stand. Gemeinsam paradieren sie in höfischer Rangordnung durch die Säle.
Die Kulturvermittler:innen mimen Zeremonienmeister:innen, die die neueste Errungenschaft vorführen: Papiertapeten aus aller Welt!
Durch anschauliche Anekdoten erfahren die Kinder, wie die besonderen Tapeten verziert wurden: mal französisch mit Blumen, mal wie im alten Rom mit kleinen Statuen oder – fast schon comic-artig – original aus China.
Anschließend lädt die Königin oder der König zum Tanz ein. Dazu begeht das Geburtstagskind mit seiner Gefolgschaft feierlich die mit rotem Teppich ausgelegte Freitreppe. Die Bediensteten nutzen die Seitentreppe, um rechtzeitig, sich verbeugend, die Türen aufhalten zu können. In Berlins einzigem original erhaltenen Rokokosaal lernen die Kinder einfache Menuett-Schritte zu Musik.
Nach der Aufregung gönnen sie sich eine 30-minütige Pause mit Picknick auf der Wiese vor dem Schloss oder im Innenraum an einer mit feinem Geschirr gedeckten Tafel. Das Thema Nachhaltigkeit liegt der SPSG am Herzen.
Anschließend können die Kinder eine Stunde kreativ tätig sein: sie entwerfen und fertigen Stempel nach dem Design der Papiertapeten. Sie stempeln damit Karten, die sie als Gruß- oder Einladungskarten mit nach Hause nehmen können. Dazu nutzen sie Upcycling-Material wie Holzreste und Fahrradschläuche, aus dem sie selbst Muster und Formen wie Blumen, Früchte oder Tiere schaffen können. Als Anregung dient ihnen ein Musterbuch, das u.a. die eben gesehenen Motive zeigt.
Schloss Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Tschaikowskistr. (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden.
Reisebusse
Wir empfehlen für Busse die Anreise über die Ossietzkystraße. Es handelt sich um eine Fahrradstraße, die für Anlieger frei ist.
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
Buchbar
ganzjährig (4.1.–20.12.2025)
samstags
Beginn je 10 und 14 Uhr
Preis
175 €
Teilnehmerzahl
10 Kinder + 2 Begleitpersonen
Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Geburtstag nicht durchzuführen.
Dauer
2,5 Stunden
Sprache
deutsch
Barrierefreiheit
Die Veranstaltung ist rollstuhlgeeignet. Im Schloss ist ein Fahrstuhl vorhanden. Das WC ist barrierefrei.
Damit der Besuch im Schloss Schönhausen Ihrem Geburtstagskind und allen Gästen als ein besonders schönes Ereignis in Erinnerung bleibt, möchten wir Ihnen vorab ein paar organisatorische Hinweise geben.
Ablauf der Veranstaltung
- Verwandlung in eine Hofgesellschaft
- Elisabeth Christine von Preußen und ihr Landschloss Schönhausen: Führung
- Verzehr des mitgebrachten Kuchens
- Kreatives Arbeiten
Organisatorisches
Am Programm können maximal zehn Kinder und zwei erwachsene Begleitpersonen teilnehmen. Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Geburtstag nicht durchzuführen.
- Bitte melden Sie sich zu der in der Buchungsbestätigung genannten Treffzeit mit der Geburtstagsgesellschaft an der Schlosskasse.
- Das Programm ist auf Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren ausgerichtet. Für kleinere Kinder ist es nicht geeignet, so dass sich diese unter Umständen langweilen. Sollten kleinere Kinder, z. B. jüngere Geschwister, in der Gruppe sein, bitten wir Sie, diese besonders zu betreuen.
- Bitte unterstützen Sie unsere Mitarbeiterin beim Kostümieren der Kinder und helfen Sie, die Kindergruppe bei der Durchführung im Schloss zu beaufsichtigen. Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Kinder generell bei Ihnen liegt, nicht bei unserer Mitarbeiterin.
- Im Schloss ist das Fotografieren erlaubt. Der Blitz muss dabei ausgeschaltet sein. Stative, Selfiesticks und ähnliche Hilfsmittel sind nicht gestattet.
- Kinderwagen können nicht mit in die Schlossräume genommen werden. Kleine Kinder können mit Babytragen vor dem Körper getragen werden, aus Sicherheitsgründen jedoch nicht auf dem Rücken.
- Das Schloss Schönhausen ist barrierefrei.
- Kuchen und Getränke bitten wir Sie selbst mitzubringen. Geschirr, Besteck, Gläser usw. sind vorhanden, der Tisch wird von uns eingedeckt. Es gibt einen Kühlschrank vor Ort.
- Bitte beachten Sie, dass der Geburtstag in nicht geheizten Schlossräumen stattfindet. Bitte sorgen Sie dafür, dass alle Teilnehmer in der Wintersaison entsprechend gekleidet sind.