Schulklassenangebot Border Zone
Museumspädagogisches Angebot

Border Zone – Auf den Spuren der Berliner Mauer im Park Babelsberg

Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 7–13

In diesem Workshop folgen die Schüler:innen den Spuren der deutsch-deutschen Teilung im Park Babelsberg. Er umfasst einen geführten, dialogischen Rundgang zu Orten des ehemaligen Grenzverlaufs sowie das eigenständige Erkunden des Parks durch die Schüler:innen in kleinen Teams mithilfe des AR-Games „Border Zone“. Dazu wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt, welche nach ca. 1h wechseln. Für das Game werden Tablets zur Verfügung gestellt. Im Anschluss kommen alle Schüler:innen zusammen bei einer abschließenden Reflexion ins Gespräch.

Ziel ist es, einen multiperspektivischen Blick auf Geschichte zu fördern und einen Austausch über den Umgang mit dem Weltkulturerbe anzuregen.

Wichtige Informationen

Das Programm bietet mögliche Anknüpfungspunkte zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg:

Geschichte (9–10)
Der Kalte Krieg: Bipolare Welt und Deutschland nach 1945

Sekundarstufe II (11–13)
Brandenburg: Kalter Krieg; Demokratie und Diktatur in Deutschland nach 1945
Berlin: Die Bipolare Welt nach 1945

Kompetenzerwerb:
Geschichte in Quellen, Geschichte in Deutung und Narration, Handlungsspielräume und Zwangslagen historischer Akteure beurteilen, Geschichte als Kontroverse
reflektiertes dialogisches Argumentieren vertiefen
historischen Wandel aus verschiedenen Ursachen erklären
Verschiedene Deutungen von Vergangenheit beschreiben, vergleichen

Park Babelsberg
Schlosspark Babelsberg
14482 Potsdam

Buchbar

Mai bis Oktober
mittwochs
jeweils 9 und 12 Uhr

nicht in den Sommerferien

Preis

bis 20 Personen: 50 €
bis 25 Personen: 75 €
bis 30 Personen: 90 €

Personenzahl

max. 30

Dauer

2,5 Stunden

Sprache

deutsch

Barrierefreiheit

sehr begrenzt geeignet für mobilitätseingeschränkte Teilnehmende

Gepäckaufbewahrung

zur Zeit nicht möglich

WC

beim Kaffeegarten am Schloss Babelsberg

Gastronomie

Kaffeegarten am Schloss Babelsberg

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Gruppentourismus der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

AGB Gruppentourismus lesen

AGB Gruppentourismus download (PDF)

Impressionen

 

Gefördert von