Wasserkunst und Wassermanagement in historischen GärtenWeiterbildung – Gartendenkmalpflege
Das Element Wasser in den unterschiedlichsten Gestaltungformen verleiht den Gärten einen ganz besonderen Reiz und gleichzeitig ist es von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und den Erhalt der Parkvegetation.
Die Veranstaltung lenkt den Blick auf diese Doppelfunktion des Wassers in den Gärten und geht auf Strategien im Umgang mit dieser wichtigen Ressource ein
Veranstalter: GartenForum Glienicke
Schloss Glienicke
Königstraße 36
14109 Berlin
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Schloss Glienicke (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Öffentliche Parkplätze an der Königstraße.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Medieninhalt anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter Youtube übertragen und Cookies gesetzt.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Karte anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter MapBox übertragen.
67,00 Euro (ohne Übernachtung)
122,45 Euro (Einzelzimmer für 1 Nacht) / 111,95 Euro (Doppelzimmer für 1 Nacht),
mit zusätzlicher Übernachtung zum Sonntag 184,90 Euro (Einzelzimmer für 2 Nächte) und 163,90 Euro (Doppelzimmer für 2 Nächte).