König, Schloss und GästezimmerFührung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Die Neuen Kammern liegen mitten im Park Sanssouci und wurden unter Friedrich dem Großen erbaut. Große Festsäle und reich ausgestattete Wohn- und Schlafräume waren für die Gäste des Königs gedacht. Kostbare Steine und vergoldete Ornamente schmücken Böden, Wände und Decken und zeugen vom Geschmack und vom Reichtum des Königs.
Das Programm ist für den Erstbesuch im Schloss geeignet. Beantwortet werden Fragen wie:
Wer hat sich Schlösser gebaut und warum hat man dieses getan?
Wie haben die Menschen hier im 18. Jahrhundert gelebt?
Wann war das überhaupt – das 18. Jahrhundert?
Und – warum pflegen wir heute so alte Gebäude?
Nach einem Rundgang in den Neuen Kammern besteht die Möglichkeit mit dem eigenen Smartphone eine digitale Schnitzeljagd durch den Park Sanssouci zu machen. Hier geht es rund um die Weinbergterrassen um das Thema Vielfalt von Kunst, Bauwerken und Pflanzen.
Neue Kammern von Sanssouci
Maulbeerallee 1
14469 Potsdam
Treffpunkt: Schlosskasse
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle „Potsdam, Schloss Sanssouci“, „Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten“
vbb-online | Fahrplanauskunft
Aktuelle Verkehrsinfos
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.
8 €, ermäßigt 6 €
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 0331.96 94-200 (Di–So) oder info(at)spsg.de
- rollstuhlgeeignet