Kleine Funde – große Wirkung: Die textile Ausstattung im MarmorpalaisExpertinnenführung mit Dr. Susanne Evers, Kustodin für Textilien, und Ute Rönnecke, Textilrestauratorin, beide SPSG
Am Beispiel der kostbaren Textilien im Marmorpalais möchten wir Ihnen an ausgewählten Stationen unsere kunsthistorische und restauratorische Arbeitsweise vorstellen. Durch die Nutzung des Schlosses über mehrere Generationen wurde die textile Ausstattung immer wieder verändert. Daher sind nur wenige Originalgewebe von Wandbespannungen, Vorhängen und Möbelbezügen aus der Erbauungszeit des Marmorpalais erhalten geblieben. Wie gelingt es uns heute den königlichen Privaträumen ihr ursprüngliches Erscheinungsbild zurück zu geben? Woher wissen wir, wie die textile Ausstattung ausgesehen hat? Diese und andere Fragen beantworten wir im Rahmen einer Sonderführung durchs Marmorpalais.
Marmorpalais
Im Neuen Garten 10
14469 Potsdam
Treffpunkt: Schlosskasse
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle „Potsdam, Birkenstr./Alleestr.“ + ca. 700m Fußweg
vbb-online | Fahrplanauskunft
Aktuelle Verkehrsinfos
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze nahe Schloss Cecilienhof
Achtung: Aufgrund von Baustellenarbeiten stehen nur Parkplätze für PKW zur Verfügung
12 €, ermäßigt 10 €
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Bitte beachten Sie, dass die Regularien für freien Eintritt für SPSG-Veranstaltungen bei dieser Veranstaltung nicht gelten.
Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 0331.96 94-200 (Di–So) oder info(at)spsg.de
- nicht rollstuhlgeeignet