Kirchenschätze im Schloss und in der Kirche ParetzFührung mit Matthias Marr
Die mittelalterliche Dorfkirche wurde im Auftrag des Königshauses Ende des 18. Jahrhunderts neugotisch überformt und wertvoll ausgestattet. Dazu zählt das bedeutendste Kunstwerk der Kirche „Die Apotheose der Königin Luise“ von Johann Gottfried Schadow und das Altargemälde von Karl Wilhelm Wach und Wilhelm Schadow. Beide Kunstwerke gehören zur ständigen Ausstattung der Paretzer Kirche. Ein Teil der besonders schützenwerten Kunstgegenstände werden...
Schloss Paretz
Parkring 1
14669 Paretz / Ketzin
Treffpunkt: Schlosskasse
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Paretz, Schloss"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze hinter der Kulturscheune (ehem. Gutsscheune Paretz) und auf der dahinter liegenden Wiese; Zufahrt über Werderdammstraße.
Behindertenparkplätze hinter der Schlossremise.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Medieninhalt anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter Youtube übertragen und Cookies gesetzt.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Karte anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter MapBox übertragen.
10 Euro / ermäßigt 8 Euro
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 033233.73611 oder schloss-paretz(at)spsg.de
- nicht rollstuhlgeeignet