Historische Küchengärten – geordnete VielfaltPräsentation des gleichnamigen Studienprojekts in der Gartendenkmalpflege an der TU Berlin unter der Leitung von Frau Dr.-Ing. Sylvia Butenschön
Küchengärten gehörten bis ins 20. Jahrhundert zu jeder größeren und kleineren Parkanlage. Für die Lebensmittelversorgung rund ums Jahr wiesen sie eine große Vielfalt an verschiedenstem Obst und Gemüse auf. Spargel und Artischocken gehörten zu jedem guten Küchengarten, kleine Franzobstbäume, Kräuter und Erdbeeren in Rabatten rahmten die Beete mit mannigfachen Gemüsesorten – Blatt-, Wurzel- und Zwiebelgemüse sowie Hülsenfrüchte. Nach Jahrzehnten...
Schloss Glienicke
Königstraße 36
14109 Berlin
Vortrag im Kavalierflügel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Schloss Glienicke (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Öffentliche Parkplätze an der Königstraße.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Medieninhalt anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter Youtube übertragen und Cookies gesetzt.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Karte anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter MapBox übertragen.