Der Park BabelsbergSonderführung im Rahmen der Böhmischen Tage
Der Landschaftspark Babelsberg bietet atemberaubende Ausblicke. Am malerischen Havelufer gelegen, gewährt der Park spektakuläre Blicke auf die Glienicker Brücke und den Schlosspark Glienicke. In Auftrag gegeben von Prinz Wilhelm und Augusta im Jahr 1833, verdankt der Park seine Gestaltung den renommierten Gartenkünstlern Peter Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Der neugotische Schlosskomplex wird von reich geschmückten Gartenterrassen umgeben, während der Pleasureground mit Ziersträuchern, Blumengärten und Wasserspielen das Bild vervollständigt. Der Park, im Herzen des UNESCO-Welterbes, wurde seit den 1960er Jahren als Gartendenkmal gepflegt und nach dem Mauerfall konnte der nördliche Uferbereich wiederhergestellt werden.
Im Rahmen der Böhmischen Tage Babelsberg
Park Babelsberg
Schlosspark Babelsberg
14482 Potsdam
Treffpunkt: Vorplatz Schloss Babelsberg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle „Potsdam, Schloss Babelsberg“, „Potsdam, Alt Nowawes“
vbb-online | Fahrplanauskunft
Aktuelle Verkehrsinfos
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW in Schlossnähe.
Eintritt frei,
Anmeldung erforderlich: 0331.96 94-200 oder info(at)spsg.de
Bitte sagen Sie Ihre Reservierung rechtzeitig ab, wenn Sie nicht teilnehmen können.
- nicht rollstuhlgeeignet