Knut Andreas

Christoph W. Gluck – Orphée et EurydiceWandeloper im Marmorpalais

Orphée beweint den Tod seiner geliebten Eurydice, Amor eilt zur Hilfe und der hoffnungsvolle Plan, Eurydice ins Leben zurückzuholen, ist schnell geschmiedet, nur darf sich Orphée beim Weg aus der Unterwelt nicht umdrehen, um seine Eurydice anzuschauen. Das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam bringt Christoph Willibald Glucks Oper Orphée et Eurydice als Wandeloper in das Marmorpalais im Neuen Garten. Dabei bewegt sich das Publikum gemeinsam mit den Sängerinnen und Musiker:innen von Raum zu Raum. Gespielt wird auch im Treppenhaus sowie im Kellergewölbe. Regie führt Steffen Findeisen, es dirigiert Knut Andreas.

Hinweise: Bitte tragen Sie bei Ihrem Opernbesuch Schuhwerk ohne Absätze. Bedenken Sie bitte, dass das Publikum aufgrund des begrenzten Platzes in manchen Räumen stehen wird.

Marmorpalais
Im Neuen Garten 10
14469 Potsdam

Weitere Informationen zum Ort

45 €
Bitte beachten Sie, dass die Regularien für freien Eintritt für SPSG-Veranstaltungen bei dieser Veranstaltung nicht gelten.

 

  • nicht rollstuhlgeeignet