Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der WeltSonderausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz
Die Potsdamer Konferenz ist eines der bedeutendsten historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Sie gilt weltweit als Symbol für den Endpunkt des Zweiten Weltkrieges und den Ausbruch des Kalten Krieges. Das im Schloss Cecilienhof verabschiedete „Potsdamer Abkommen“ legte den Grundstein für eine Neuordnung der Welt nach 1945.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) zeigt anlässlich des 75. Jahrestages der...
Schloss Cecilienhof – Privaträume des Kronprinzenpaares
Im Neuen Garten 11
14469 Potsdam
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle „Potsdam, Schloss Cecilienhof“
vbb-online | Fahrplanauskunft
Aktuelle Verkehrsinfos
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze in Schlossnähe
Achtung: Aufgrund von Baustellenarbeiten stehen nur Parkplätze für PKW zur Verfügung
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Medieninhalt anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter Youtube übertragen und Cookies gesetzt.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Karte anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter MapBox übertragen.
Die Ausstellungsräume sind rollstuhlgeeignet.
Im Medienguide zur Ausstellung sind Führungen in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) verfügbar
In einem YouTube-Video erhalten Sie Informationen zur Ausstellung in DGS und eine Führung in Einfacher Sprache.
Begleitband zur Ausstellung
Potsdamer Konferenz 1945. Die Neuordnung der Welt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Jürgen Luh (Hrsg.)
Dresden: Sandstein Verlag, 2020. - 264 S., 82 Abb.
ISBN 978-3-95498-546-3
34,00 €
> jetzt bestellen
Sonderheft der Mark Brandenburg
Potsdam 1945 und die Neuordnung der Welt
6,00 €
> jetzt bestellen
Die Ausstellungsapp "Cecilienhof SPSG" ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Vor Ort sind Mediaguides verfügbar in den folgenden Sprachen:
- Deutsch
- Deutsche Gebärdensprache
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
- Polnisch
- Russisch
- Hebräisch
- Chinesisch
- Koreanisch
- Japanisch
Podcast vom Deutschen Kulturforum östliches Europa
»Europe on the Move – Frankfurt (Oder) 1945«
Mittschnitt der Podiumsdiskussion vom 30. Oktober 2020 im Schloss Cecilienhof
> jetzt anhören
Podcast vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Über die Konferenz, ihre Entstehung und Ihre Auswirkungen auf die Stadt sowie die Einwohnerinnen und Einwohner von Potsdam
> jetzt anhören
Podcast der Potsdam Marketing und Service GmbH, Dein Potsdam
Von Zäsuren, Zigarren und Weltgeschichte (Sonderepisode)
> jetzt anhören
Der SALON – sandstein.kultur-Podcast
Die Welt schaut nach Brandenburg: Potsdamer Konferenz 1945 und heute
> jetzt anhören