Schloss Pfaueninsel

INSELSONNTAG für alle SinneGeschichte(n) und Musik anlässlich der Wiedereröffnung des Pfaueninselschlosses

Die romantische Pfaueninsel ist bis heute eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region – nun erstrahlt ihr Wahrzeichen in neuem Glanz: Nach mehrjähriger Restaurierung und Konservierung wird das weithin über die Havel sichtbare weiße Pfaueninselschloss ab Sonntag, den 25. Mai, wieder zugänglich sein.

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wir laden Sie, Ihre Familie und Freund:innen zum INSELSONNTAG auf die Pfaueninsel ein, um dieses besondere Eiland und seine Geschichte neu zu entdecken. Es erwartet Sie ein Tagesausflug der besonderen Art – zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Die ganze Insel ist ein einziger Landschaftspark – Sie wandern in idyllischer Natur zu zehn Stationen voller Musik und Kunst, Literatur und Artistik. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über das Eiland und seine Bewohner:innen. Entlang der Wege treffen Sie auf Pfauen, Wasserbüffel oder Schafe, besichtigen die Miniatur-Fregatte ROYAL LOUISE, welche extra für diesen Tag hier vor Anker geht, oder die abgelegene Meierei. Auch der Beelitzer Jagdschirm und der Pferdestall sind zur Einsicht geöffnet.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, an einer Führung durch das Pfaueninselschloss oder einer Kurzführung zur Geschichte und Restaurierung rund um das Schloss teilzunehmen.

Bitte beachten Sie: Die Tickets für die Führung im Schloss sind begrenzt und tagesaktuell im Fährhaus kostenpflichtig zu erwerben.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen einen genuss- und erlebnisreichen Tag!

Wichtige Informationen

An der Fähre zwischen Insel und Festland
Alphörner – Echoblasen
mit Annegret Holjewilken und Andreas Frey, Alphorn

Anlegestelle Fähre
Die Fregatte ROYAL LOUISE
Besichtigung der Miniaturfregatte mit dem Royal Louise Yacht-und Schifffahrtsverein zu Potsdam e. V.

Fregattenschuppen
Das Winterquartier der ROYAL LOUISE
Blick ins Gebäude mit dem Royal Louise Yacht-und Schifffahrtsverein zu Potsdam e. V.

Geschichte(n) rund ums Schloss
Führungen jede halbe Stunde, mit Kulturvermittler:innen der SPSG (Dauer ca. 20 min)

Zwischen Schloss und Rosengarten
Musik-Droschken zum Mitspielen
von Erwin Stache

Palmenhausschuppen
Farbenküche und Malwerkstatt
Malen mit selbst kreierten Farben, mit Michael Schicketanz

Palmenhausschuppen
Stempelwerkstatt
Tapetenmotive des Pfaueninselschlosses stempeln mit Annette Paul

Kavalierhaus
Im Freien zu singen. Sommerliche Vokalmusik der Romantik
zum Hören und Mitsingen, mit dem Pegasus-Quartett Potsdam

Meierei
Glasperlen-Herstellung von heute
mit Marit Schreiber-Bartsch, Glaskünstlerin

Meierei
Der Alchimist Johann Kunckel von Löwenstein auf der Pfaueninsel
Führungen mit Dr. Verena Wasmuth, Kustodin für Beleuchtungskörper und Glas, SPSG

Am Pferdestall
Handstand-Artistik, Zauberei & Magische Illusionen 
Die Artisten und Inselbewohner Robert & Elizabeth Best mit Freund Martin Lübcke

Beelitzer Jagdschirm
Konzert und Jodeln für alle zum Mitmachen
mit Doreen Kutzke, Jodeln & Zither

Rundbänke im Rosengarten | Martinseiche am Jakobsbrunnen | Wegekreuzung am Wasservogelteich
Inselgeschichte(n)
mit dem Erzählwerk Potsdam: Suse Weisse, Karin Warnken, Christiane Russell, Margit Grellert, Doris Ette

Wegekreuzung am Wasservogelteich
Die Pfaueninsel als Filmkulisse
Alexandros Giovanos schlägt, zupft und streicht das Waterphone

Liegewiese
Spielewiese für Jung und Alt
Federball und Blinde Kuh wie in Luises Zeiten

Liegewiese
Inselsinfonie selbst kreiert
Stromfrei und mit Energiebonus für die Kunst: Die Cyclophones von Francois Cys

Pfaueninsel

14109 Berlin

Weitere Informationen zum Ort

Fähre inkl. Inselprogramm: 10 €, ermäßigt 8 €
Familie 20 € (2 Erwachsene, max. 4 Kinder)
Tickets sind ausschließlich vor Ort am Ticketautomaten und am Marktstand erhältlich

Eintritt in das Schloss: 8 €, ermäßigt 6 €
Tickets sind ausschließlich vor Ort im Fährhaus erhältlich, nur solange der Vorrat reicht

Kurzführungen außen, rund um das Schloss: kostenfrei
nach Verfügbarkeit vor Ort, 11.30–17.30 Uhr halbstündlich
Treffpunkt: Wandbild am Pfaueninselschloss, Wasserseite

Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

  • bedingt rollstuhlgeeignet

Leider ist das Pfaueninselschloss für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
Die Pfaueninsel selbst ist bedingt barrierefrei.

Rollstuhlgerechtes WC am Fährhaus vorhanden. Der Fahrweg rechts vom Fährhaus hat eine Steigung von 15 % und ist für Rollstuhlfahrer:innen nur in Begleitung einer weiteren Person zu bewältigen. Die Wege auf der Insel sind für Menschen mit Behinderungen in Begleitung geeignet.

Impressionen