Weiterbildung – Pflanzenschutz
GartenForum GlienickeThema dieser Veranstaltung werden u. a. das aktuelle Vorkommen von Krankheiten und Schaderregern an Gehölzen im Freiland und tierische Schädlinge im Gewächshaus, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im öffentlichen Grün und neue pflanzenschutzrechtliche Regelungen sein. Ein weiterer Schwerpunkt sind Krankheiten und Schädlinge am Buchsbaum, deren Bekämpfung und die Erfahrungen mit Ersatzpflanzungen, wie z.B. Ilex und Taxus. Als aktuelle Frage der Gehölzverwendung wird die Ulme als klimatolerante Baumart diskutiert.
Veranstalter: GartenForum Glienicke in Kooperation mit dem Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Frankfurt (Oder) und dem Pflanzenschutzamt Berlin
Wichtige Informationen
8:30 Uhr
Begrüßung und Organisatorisches
8:40 Uhr
Tierische Schädlinge in Unterglaskulturen
Sascha Henke, Pflanzenschutzamt Berlin
9:25 Uhr
Verwendung der Ulme als klimatolerante Baumart?
Martin Schreiner, Pflanzenschutzamt Berlin
10:15 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
Krankheiten und Schaderreger an Gehölzen im Freiland – Überblick 2024
Bianka Zimmer, Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Frankfurt (Oder)
11:30 Uhr
Aktuelles zu pflanzenschutzrechtlichen Regelungen
Dr. Jens Zimmer, Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Frankfurt (Oder)
12:00 Uhr
Pflanzenschutzmittel – Einsatz im öffentlichen Grün
Bianka Zimmer, Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Frankfurt (Oder)
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr
Buchsbaum: Sorteneignung für Einfassungshecken und Alternativen dazu
Heinrich Beltz, Landwirtschaft skammer Niedersachsen, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn
14:30 Uhr
Gärtnerischer Umgang mit Buchsbaumpflanzungen – Erfahrungen aus den Gärten der SPSG
Gerhard Klein, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
14:50 Uhr
Abschlussdiskussion
Schloss Glienicke
Königstraße 36
14109 Berlin
Kavalierflügel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Schloss Glienicke (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Öffentliche Parkplätze an der Königstraße.
37 € (inkl. Imbiss und Getränke)
Anmeldung: info(at)gartenforum-glienicke.de bis 12.02.2025 (mit Angabe von Name, Vorname und Adresse)