Steinsetzungen im Landschaftspark Glienicke und am Böttcherberg mit Besichtigung der Loggia AlexandraGartendenkmale vorgestellt
Dr. Jörg Wacker, SPSG, Abt. Gärten, Kustos Gartendenkmalpflege und Dipl.-Ing. Gesine Sturm, Landesdenkmalamt Berlin, Gartendenkmalpflege
Ein Heraushebungsmerkmal Glienickes im Reigen der Landschaftsparke an der Havel sind die auf Prinz Carl von Preußens Wünsche zurückgehenden Kompositionen mit Steinsetzungen. Besonders an den künstlichen Gewässern am Steilhang zur Havel finden sich eiszeitliche Granite und am Fuße des Böttcherbergs auch Felsnachbildungen aus Terrakotta als...
Schloss Glienicke
Königstraße 36
14109 Berlin
10:45 Uhr, vor dem Schloss Glienicke
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Schloss Glienicke (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Öffentliche Parkplätze an der Königstraße.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Medieninhalt anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter Youtube übertragen und Cookies gesetzt.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Karte anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter MapBox übertragen.
8 Euro
Anmeldung: bis 17.08.2020 per E-Mail an info(at)gartenforum-glienicke.de
Teilnehmerzahl begrenzt